Gemeindevertreterwahl 2023

Wir laden euch herzlich ein, euch an der Gemeindevertreterwahl 2023 zu beteiligen. Nur wer zur Wahl geht, kann mitbestimmen. Wir freuen uns über eure Stimmabgabe.

Wer wird gewählt?

Gewählt werden 41 ehrenamtliche GemeindevertreterInnen. Die Wahl erfolgt für 6 Jahre.

Die Gemeindevertretung ist so etwas wie der Nationalrat in unserer Republik: als demokratisch gewähltes Leitungsgremium einer Pfarrgemeinde ist sie für die Beratung und Beschlussfassung über grundsätzliche Fragen des Lebens der Pfarrgemeinde zuständig. Die Gemeindevertretung nimmt z.B. die Jahresberichte der Verantwortlichen für die einzelnen Arbeitsbereiche entgegen und genehmigt den Haushaltsplan für das jeweilige Jahr.

Die neugewählte Gemeindevertretung wählt aus ihrer Mitte das Presbyterium, das mit der Regierung im Staat vergleichbar ist.

Wer kann wählen?

Wahlberechtigt sind alle evangelischen Gemeindeglieder, die am Wahltag (Mittwoch, 1. November 2023) das 14. Lebensjahr vollendet haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Briefwahl

Bei dieser Wahl ist auch Briefwahl möglich. Die genaue Vorgehensweise ist im Einladungsschreiben erklärt, das jeder Wahlberechtigte zusammen mit dem Stimmzettel, dem Wahlkuvert sowie einem Rücksendekuvert per Post erhält.

Zurück